Das Hotel Commodore will ich mir seit Jahren schon einmal von innen ansehen! Denn nicht nur tagsüber sieht es bunt und interessant aus. Nachts ist es in bunten Farben beleuchtet! (Fotos folgen)
Hotel Commodore St. Pauli (sch)

Das Hotel Commodore will ich mir seit Jahren schon einmal von innen ansehen! Denn nicht nur tagsüber sieht es bunt und interessant aus. Nachts ist es in bunten Farben beleuchtet! (Fotos folgen)
Na, wer sieht´s? Nachfolgend noch ein kleiner Hinweis mit dem nächsten Foto.
Dieses schöne und renovierte alte Wohnhaus steht seit 2009 fast ganz leer! Man kann den Blick im Vorbeigehen durch die leeren Wohnungen streifen lassen von unten, wo nicht die Fenster geschickt abgedeckt wurden. Und diese hübsche Dachzäunung. Der Besitzer scheint
Wie schön muss diese Strasse früher gewesen sein? Die hübschen Häuser mit ihren Vorgärten damals… Wenn man durch die Waitzstrasse schlendert, inzwischen eine Einkaufsstrasse, ist es auch nett, denn es gibt schöne Dinge zu kaufen. Aber wenn man einmal die
Dieses bunte Haus erfreut all die, die die sonst an vielen Stellen triste Stresemannstraße entlangfahren 26
Diese Mützen gehören zu Hamburg! Elbe, Alster, Bille… Früher wichtigen Berufen zugeordnet, sind sie heute beliebte und hübsche Souvenirs bzw. einfach schön zu tragende Mützen, auch als Geschenk an sich selbst. Wenn ich nur noch wüsste, wo ich im Vorbeigehen
Wir haben so eine wunderschöne alte Handelskammer (älteste Deutschlands) mitten in der Innenstadt. Von außen, aber um so mehr von innen. Jedes Mal, wenn ich dort bin (selten), denke ich mir ehrfürchtig, dass hier schon viele wichtige Entscheidung für unsere
Dies ist ein immer wieder belustigendes Phänomen in der Schreibweise, so dicht beieinander auch noch. Finde den Fehler! 😉 Geht es hier um Rechtschreibung oder um Grammatik?… Dieses Schild steht an der Kreuzung mit auch noch Stresemannstrasse und Harkortstrasse. Ganz
Es gibt verschiedene Strecken (und Verkehrsmittel), um in Hamburg anzukommen. Einige davon erwecken eine Fröhlichkeit und Heimatgefühl bei mir. So wie die Einfahrt hier über die Elbbrücken (Wikipedia), von Süden in die Stadt hinein. Oh, auf dem mittleren Bild